• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo VIA Electronic
Menu
  • Technologie
    • CAD / Layout
    • LTCC
    • Dickschicht
    • Löten
    • Bestückung
  • Applikationen
    • Gehäuse
    • Sensorik
    • Mehrlagenplatinen
  • Forschung & Entwicklung
    • Projekte
    • Partner
  • Unternehmen
    • Profil
    • Marktsegmente
    • Qualität
    • Karriere
    • Downloads / Links
  • Kontakt
    • Formular
    • Anfahrt

LTCC – Low Temperature Cofired Ceramic

LTCC steht für "Low Temperature Cofired Ceramic". Der Kern dieser Technologie sind niedrig sinternde flexible Keramikfolien. Diese "grünen" (= ungebrannten) Folien werden mechanisch strukturiert, in bewährter Dickschichttechnik bedruckt, laminiert und dann bei 850- 900°C gesintert. Das Ergebnis ist ein hochintegriertes, 3-dimensional vernetztes Multilayer-Board aus Keramik.

Die weitere Verarbeitung erfolgt mit den bekannten Schicht-, Bond- und SMD-Technologien. Der Trägerwerkstoff ist Keramik. Seine Formbarkeit im ungebrannten Zustand ermöglicht völlig neue Interconnection- und Packaging-Lösungen. Vertiefungen, Chip Carrier Strukturen, Fenster, selbst komplizierte Außenkonturen und 3-dimensionale Formen wie Kanäle und Kammern werden realisiert. Günstige dielektrische Eigenschaften und die Niederohmigkeit innenliegender Leiterbahnen ermöglichen HF-Designs mit sehr guter Performance. Sämtliche Komponenten sind auf kleinstem Raum zu platzieren und, dank unbegrenzter Lagenzahl, optimal zu verbinden.

Weitere Infos zu KOA LTCC-Materialien finden Sie hier.

Verfügbare LTCC Materialsysteme:

  • Micromax™ GreenTape™ 951 (Bleihaltig)
    (bisher DuPont 951)
  • Micromax™ Green Tape™ 9K7 (Bleifrei / RoHS konform)
    (bisher DuPont 9k7)
  • KOA KLC Tape (Bleifrei / RoHS konform)
  • Ceramtape GC (Bleifrei / RoHS konform)
  • Heraeus CT 700 Reihe
  • Ferro A6ME (bleifrei / RoHS konform)

Spezielle LTCC Materialien:

  • TCE matched LTCC
  • Ferritische LTCC
  • Anodisch bondbare LTCC
  • High DK LTCC
Designrule Download

Sonderlösungen:

  • 3D Packages
    Fluidstrukturen mit integrierte Kammern und Kanäle für Analytik und Gassensorik oder Flowsensoren
  • Begrabene Komponenten
    Widerstände, Spulen und auch Kondensatoren können direkt hermetisch in das LTCC Substrat eingebettet werden
  • Hermetisierung
    Für die Herstellung von Hybridschaltungen ist es üblich Kovarrahmen auf die Keramik aufzulöten. Diese Rahmen werden nach der Bestückung mit einem Deckel mittel Rollnahtschweißen unter Schutzatmosphäre (üblicherweise Stickstoff / N2) hermetisch verschlossen. VIA bietet das Auflöten von Rahmen, Kühlkörpern sowie von HF-Konnektoren, Röhrchen und Pins an.
    Weitere Infos unter Brazing / Soldering
Kontakt VIA Electronic

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpartner:

Vertrieb:

Kathrin Jöstel

+49 (0) 36601 – 9298 106

k.joestel@via-electronic.de

Harald Klaubert

+49 (0) 36601 – 9298 107

h.klaubert@via-electronic.de

Footer

VIA electronic GmbH

Robert-Friese-Straße 3
D-07629 Hermsdorf
Germany

Contact

Telefon: +49 (0)36601 / 9298-0
Fax: +49 (0)36601 / 9298-110
info@via-electronic.de

KOA Technology

Technology
Fundamental Technology

KOA Corporation

Corporate profile
Corporate history
Offices
Policy

Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Einkaufsbedingungen | Verhaltenskodex
Copyright © 2022 VIA Electronic GmbH

close

Select Your Region

Select your region North America South America Africa Oceania Europe Asia
  • Central Asia
  • Eastern Asia (Japan/Korea)
  • Eastern Asia (Shanghai)
  • Eastern Asia (Hongkong)
  • Eastern Asia (Taipei)
  • Easter Asia (Kaohsiung)
  • Russia
  • South-Eastern Asia
  • Southern Asia
  • Western Asia

close

Select Your Region

Africa

Asia

  • Central Asia
  • Eastern Asia (Japan/Korea)
  • Eastern Asia (Shanghai)
  • Eastern Asia (Hongkong)
  • Eastern Asia (Taipei)
  • Easter Asia (Kaohsiung)
  • Russia
  • South-Eastern Asia
  • Southern Asia
  • Western Asia

Europe

North America

Oceania

South America